- das Winden
- - {winding} khúc lượn, khúc quanh, sự cuộn, sự cuốn, guồng, sự khai thác, sự lên dây, sự vênh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Winden — sind Vorrichtungen zum Heben oder zum Transport von Lasten in wagerechter oder geneigter Ebene, welche die Last: entweder unmittelbar durch einen ihrer Teile oder unter Vermittlung eines besonderen Tragorganes (Seil, Kette u. dergl.), das sich… … Lexikon der gesamten Technik
Winden am See — Winden am See … Deutsch Wikipedia
Winden (Kreuzau) — Winden Gemeinde Kreuzau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Winden — (jacks; vérins; verricelli), feststehende oder tragbare Hebemaschinen, die zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung von Lasten, hauptsächlich in lotrechtem Sinn dienen. Sie kommen sowohl als selbständige Hebemaschinen als auch als Bestandteil … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Winden (Weilrod) — Winden Gemeinde Weilrod Koordinaten: 5 … Deutsch Wikipedia
Winden (Altmannstein) — Winden ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmannstein im Landkreis Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Namensgebung 3 Einwohner 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Winden (Gattung) — Winden Ackerwinde (Convolvulus arvensis) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Winden (Leutershausen) — Winden Stadt Leutershausen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits … Deutsch Wikipedia
Winden — Winden, verb. regul. act. welches nur bey den Jägern üblich ist, wo es so viel als riechen bedeutet, und besonders von den Jagdhunden gebraucht wird, wenn sie die Nase gegen den Wind richten, um den Geruch desto besser zu empfinden. Eben daselbst … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
winden — V. (Mittelstufe) geh.: etw. aus etw. durch Drehen, Flechten usw. herstellen Beispiel: Sie hat einen Kranz aus Blumen gewunden. winden V. (Oberstufe) geh.: jmdm. etw. mit Gewalt durch eine drehende Bewegung wegnehmen Beispiele: Der Polizist hat… … Extremes Deutsch